Laserakupunktur

Die Lasertherapie ist eine Ergänzung zur regulären Behandlung durch die Schulmedizin. Sie kann bei allen akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden. Der Laser dringt tief in das Gewebe ein und stimuliert dort Heilungsprozesse, steigert die Durchblutung und reduziert vorhandene Schmerzsymptomatiken.

Was ist Lasertherapie?

Durch die hohe Eindringtiefe können Abbauprodukte des Stoffwechsels schneller abgebaut und abtransportiert werden-dadurch werden Heilungsprozesse aller Art beschleunigt.

Sehr erfolgreich ist ebenfalls die Behandlung von Sehnenschäden und Fessträgerschäden.

Die Lasertherapie ermöglicht es Schmerzmedikamente zu reduzieren. Die Anzahl der nötigen Behandlungen variiert je nach Erkrankung.

Bei chronischen Schmerzzuständen hemmt der Laser die Entzündung und durchbricht so den Schmerzkreislauf. Breits nach der ersten Behandlung ist eine Verbesserung zu bemerken, nach ca 6 Behandlungen kann ein dauerhafter Erfolg erwartet werden.

Indikationen Pferd

  • Wundbehandlungen
  • Verletzungen wie Sehnen, Bänder, Fesselträger
  • Laserakupunktur
  • Narbenbehandlungen
  • muskuläre Probleme
  • Faszienverklebungen

Bei korrekter Anwendung gibt es keine Nebenwirkungen. Kontraindikationen sind Tumore, Fieber so wie akute Infektionen und die direkte Anwendung an den Augen.

Indikationen Hund

  • Muskuläre Probleme
  • Faszienverklebungen
  • Kreuzbandverletzungen
  • Arthrosen
  • Wundbehandlungen
  • Laserakupunktur